Sollte die Analyse unseres Consultings ergeben haben, dass es strukturelle Probleme im Unternehmen gibt, lassen wir Sie natürlich nicht alleine. Unser Ziel ist es, dass nach der gemeinsamen Arbeit ein konstruktives Konzept zur Verfügung steht, mit dem die Probleme erkannt und abgeschaltet werden. Das Stichwort ist hierbei das sogenannte Restructuring. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um verschiedene Maßnahmen, mit denen Abteilungen, einzelne Prozesse oder das gesamte Unternehmen neu strukturiert werden. So soll erreicht werden, dass die problematischen Bereiche an Relevanz verlieren und Firmen dynamischer agieren können. Das Ziel ist es, dass die operative Leistungsbereitschaft steigt und das Unternehmen zurück in ruhige Fahrwasser kommt.
Unternehmen kurz vor oder in der Krise – die Restrukturierung hilft
Gerade nach unseren Analysen aus dem Consulting kommt es vor, dass wir mitunter massive und vor allem strukturelle Probleme in Unternehmen bemerken. Das können verschlafene Chancen auf Wachstum sein oder aber Prozesse, die nicht mehr so gut laufen, wie sie einst erdacht waren. Das kann in einem Unternehmen eine ganze Weile gut gehen – gerade dann, wenn es Bereiche gibt, die diese Fehler ausbügeln. Aber was passiert, wenn das Unternehmen in eine tatsächliche Krise rutscht? In dem Moment, da ein Riss in der Struktur des Unternehmens festgestellt wird, kann es, wie auch bei einem Gebäude, zum Zusammenbruch führen.